"Sichere Häfen sind Quatsch"

BZ-INTERVIEW: Steuerrechtlerin Alexandra Mack erklärt, warum Selbstanzeigen so schnell wie möglich erfolgen sollten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alexandra Mack   | Foto: BZ
Alexandra Mack Foto: BZ

BERLIN. Die von deutschen Behörden gekauften Steuer-CDs und der Fall Hoeneß haben hohe Wellen geschlagen, die Zahl der Selbstanzeigen ging seitdem noch einmal nach oben. Im Gespräch mit BZ-Korrespondent Roland Pichler rät die Kölner Steueranwältin Alexandra Mack Steuersündern, sich noch in diesem Jahr dem Fiskus zu offenbaren. Denn künftig werde es noch teurer und komplizierter, eine Selbstanzeige abzugeben.

BZ: Frau Mack, vom nächsten Jahr an wird die Selbstanzeige teurer und die Bedingungen verschärft. Erwarten Sie eine Selbstanzeige-Welle vor der Gesetzesänderung?
Mack: Wer eine Selbstanzeige abgeben will, ist klug beraten, dies bald zu tun. Wie auch immer die Änderungen letztlich ausfallen, zeichnet sich eines ab: Es wird teurer, komplizierter und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexandra Mack

Weitere Artikel