"Sichere Häfen sind Quatsch"
BZ-INTERVIEW: Steuerrechtlerin Alexandra Mack erklärt, warum Selbstanzeigen so schnell wie möglich erfolgen sollten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Die von deutschen Behörden gekauften Steuer-CDs und der Fall Hoeneß haben hohe Wellen geschlagen, die Zahl der Selbstanzeigen ging seitdem noch einmal nach oben. Im Gespräch mit BZ-Korrespondent Roland Pichler rät die Kölner Steueranwältin Alexandra Mack Steuersündern, sich noch in diesem Jahr dem Fiskus zu offenbaren. Denn künftig werde es noch teurer und komplizierter, eine Selbstanzeige abzugeben.
BZ: Frau Mack, vom nächsten Jahr an wird die Selbstanzeige teurer und die Bedingungen verschärft. Erwarten Sie eine Selbstanzeige-Welle vor der Gesetzesänderung?Mack: Wer eine Selbstanzeige abgeben will, ist klug beraten, dies bald zu tun. Wie auch immer die Änderungen letztlich ausfallen, zeichnet sich eines ab: Es wird teurer, komplizierter und ...