Mo, 15. Okt. 2018 AUCH DAS NOCH: Nager legt Flieger "Adenauer" lahm Ein Nagetier hat beim Herbsttreffen des Internationalen Währungsfonds auf der Insel Bali einen Bundeswehr-Airbus mit dem Namen Konrad Adenauer lahmgelegt. Eine Reparatur des flugunfähigen Airbus', ...
Sa, 29. Sep. 2018 Förderung Große Nachfrage im Südwesten nach dem Baukindergeld Erst seit wenigen Tagen kann die neue Leistung beantragt werden. Doch jetzt schon liegen gut 1500 Anträge aus Baden-Württemberg vor.
Sa, 29. Sep. 2018 Dieselskandal KOMMENTAR: Die Importeure nicht schonen Keine Frage: Der deutsche Autobauer VW wurde als Hauptverantwortlicher im Dieselskandal überführt. Unter Verdacht steht auch Daimler. Dennoch ist es falsch, in der Debatte über Fahrverbote allein ...
Fr, 21. Sep. 2018 Erwartung an den Wohngipfel KOMMENTAR: Im besten Fall ein Auftakt Diese Runde wird eine Inszenierung der Superlative: Mehr als 120 Teilnehmer sollen in zweieinhalb Stunden über Lösungen für Probleme am Wohnungsmarkt diskutieren. Im Schnitt kann jeder Gast eine ...
Fr, 21. Sep. 2018 CDU: Keine Steuervorteile für Hybrid-Dienstwagen BERLIN (rop). Die Finanzpolitiker der Unions-Bundestagsfraktion haben nach BZ-Informationen Bedenken gegen eine zu starke Privilegierung von Dienstwagen. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte im ...
Mo, 17. Sep. 2018 Länder werden ungeduldig Ministerin Sitzmann fordert Planungssicherheit bei Grundsteuer.
So, 16. Sep. 2018 Kommentar Bundesfinanzminister Olaf Scholz muss bei der Grundsteuer liefern Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zögert, einen Entwurf für die Grundsteuer vorzulegen. Grund dürfte sein, dass er sich vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen zurückhalten will.
Mi, 12. Sep. 2018 Scholz verteidigt Etatüberschüsse Deutschland kann vermutlich erstmals alle Maastricht-Kriterien erfüllen / Die FDP kritisiert Ideenlosigkeit der Regierung.
Mi, 5. Sep. 2018 Länder wollen Firmen steuerlich entlasten BERLIN (rop). Der Finanzausschuss des Bundesrats diskutiert über eine Reform der Unternehmenssteuern. Die Debatte könnte in den nächsten Monaten Fahrt aufnehmen. "Die US-Unternehmenssteuerreform ...
Fr, 31. Aug. 2018 Kommentar Kampfkandidatur gegen Kauder ist ein Warnschuss für Merkel Wenn Teile der Unionsfraktion eine Kampfkandidatur erwägen, muss Angela Merkel sich auf Gegenwind einstellen. Das Misstrauen ist groß.
Fr, 31. Aug. 2018 Konkurrenz für Volker Kauder Der Chef der Unions-Bundestagsfraktion muss sich einem Herausforderer stellen / Südwest-Landesgruppe warnt vor Personaldebatten.