Weibliche Floriansjünger

Selbstversuch: So ist es, als Frau bei der Wehrer Feuerwehr zu sein

BZ-Plus Nur sechs Prozent der Feuerwehrleute in Wehr sind weiblich. Die BZ-Redakteurin hat im Selbstversuch ausprobiert, wie es ist, als Frau Teil der Feuerwehr zu sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lena Zimmermann (rechts) zeigt BZ-Reda... den Rettungsspreizer richtig anpackt.  | Foto: Felix Held
1/5
Lena Zimmermann (rechts) zeigt BZ-Redakteurin Erika Bader wie man den Rettungsspreizer richtig anpackt. Foto: Felix Held
Weniger als sechs Prozent der Feuerwehrleute in Wehr sind Frauen. Helena Eckert ist der jüngste Zugang bei der Abteilung Wehr. Die 18-Jährige ist seit Oktober dabei. Die Entscheidung, zur Feuerwehr zu gehen, traf sie, nachdem sie bei einer Beerdigung eines Feuerwehrmanns dabei war. "Ich dachte mir, wenn ich nur ein Stück weit so sein kann wie er, dann hab ich was erreicht."
Dass in der Abteilung Wehr 65 Männer aber nur vier Frauen tätig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicolo Bibbo, Lena Zimmermann, Christina Gluche

Weitere Artikel