Selbstläufer und Selbsterfahrung

Die Regio-VHS startet in das Herbst- und Wintersemester und baut Kooperationen mit Bildungspartnern aus.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Linedance-Kurse  werden bei der Regio-VHS stark nachgefragt.  | Foto: dpa
Linedance-Kurse werden bei der Regio-VHS stark nachgefragt. Foto: dpa

NEUENBURG AM RHEIN. Mit einem satten Programm startet die Regio-VHS in das neue Semester. Neben Kursen, die sich schon seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen, haben es auch ein paar neue Angebote ins Programm geschafft, darunter ein groß beworbener Gesundheits- und Fitness-Check, der in Kooperation mit dem Turnverein Neuenburg angeboten wird.

Die Dauerbrenner
"Kochen geht eigentlich immer", stellt Barbara Vallois, Leiterin der Regio-VHS, fest. Das Schnippeln, Andünsten und Braten in Gemeinschaft hat sich im Kurse-Kanon der Regio-VHS fest etabliert. Mit insgesamt zehn Angeboten im deutschen Teil und drei Angeboten im französischen Teil des Kurshefts, ist das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Vallois, Barabara Vallois, Daniela Hähnlein

Weitere Artikel