"Seit Oktober mit nahezu nichts anderem beschäftigt"
BZ-INTERVIEW mit Richter Karsten Harms über den Polder-Prozess, der auch für den Verwaltungsgerichtshof Mannheim ungewöhnlich groß ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHWANAU. Auftakt im Mammutprozess: In Sachen Polder streiten ab heute die Gemeinde Schwanau und weitere Kläger mit der Landesverwaltung über die richtige Art des Hochwasserschutzes. Was solch ein Prozess für den Verwaltungsgerichtshof heißt, darüber sprach Alexander Preker mit Richter Karsten Harms. Er ist Pressesprecher des Gerichts.
BZ: Der Polder-Prozess gilt als größte Verhandlung seit dem Prozess um das nie gebaute Atomkraftwerk in Wyhl am VGH. Was bedeutet das für das Gericht?Harms: Richter am Verwaltungsgerichtshof Thomas Haller ist in diesen Verfahren ...