"Seit Oktober mit nahezu nichts anderem beschäftigt"

BZ-INTERVIEW mit Richter Karsten Harms über den Polder-Prozess, der auch für den Verwaltungsgerichtshof Mannheim ungewöhnlich groß ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karsten Harms   | Foto: Privat
Karsten Harms Foto: Privat

SCHWANAU. Auftakt im Mammutprozess: In Sachen Polder streiten ab heute die Gemeinde Schwanau und weitere Kläger mit der Landesverwaltung über die richtige Art des Hochwasserschutzes. Was solch ein Prozess für den Verwaltungsgerichtshof heißt, darüber sprach Alexander Preker mit Richter Karsten Harms. Er ist Pressesprecher des Gerichts.

BZ: Der Polder-Prozess gilt als größte Verhandlung seit dem Prozess um das nie gebaute Atomkraftwerk in Wyhl am VGH. Was bedeutet das für das Gericht?
Harms: Richter am Verwaltungsgerichtshof Thomas Haller ist in diesen Verfahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karsten Harms, Reinhard Sparwasser, Thomas Haller

Weitere Artikel