Seit 40 Jahren in der Politik und nebenbei Libellenforscher

Volkshochschulleiterin Veronika Plank sprach mit Heinrich Lohmann, der seit mehr als 40 Jahren grüne Politik in Rheinfelden macht. Es ging um den Dioxin-Skandal in den 1980ern, die Arbeit im Gemeinderat und Libellen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
VHS-Leiterin Veronika Plank sprach mit Grünen-Politiker Heinrich Lohmann.   | Foto: Horatio Gollin
VHS-Leiterin Veronika Plank sprach mit Grünen-Politiker Heinrich Lohmann. Foto: Horatio Gollin
Als junger Grünen-Gemeinderat setzte sich Heinrich Lohmann gegen die Dioxinbelastung durch Pentachlorphenol (PCP) ein, welches im Rheinfelder Werk der damaligen Dynamit Nobel produziert wurde. Dabei kämpfte er gegen großen politischen Widerstand an. "Aufgrund eines Whistleblowers im Regierungspräsidium war ich den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich Lohmann, Veronika Plank, Kristin Schippmann

Weitere Artikel