Seit 150 Jahren sozial engagiert

Die Kolpingfamilie Waldkirch feiert ihr großes Jubiläum vom 21. bis 23. September / Die lange Vereinschronik zeigt Höhen und Tiefen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH. "Kolping bewegt Generationen": Mit Freude, mit berechtigtem Stolz und voll Dankbarkeit feiert die Kolpingfamilie Waldkirch vom 21. bis 23. September ihr 150-jähriges Bestehen. Noch zu Lebzeiten Adolf Kolpings ließen sich in Waldkirch junge Männer von den Ideen des Seelsorgers und Wegbereiters der katholischen Soziallehre begeistern und gründeten den katholischen Gesellenverein, den sechsten in der Erzdiözese Freiburg.

Dem Kolpingwerk waren in diesen eineinhalb Jahrhunderten Höhen und Tiefen beschieden, aber mit seinen 160 Mitgliedern, insbesondere auch den beiden Jugendgruppen mit 40 Jugendlichen, der Gruppe Junger Erwachsener und der aktiven Seniorengruppe ist Kolping Waldkirch auf dem besten Wege, auch die kommende "Generation zu bewegen".
Die Nöte wandernder Handwerksgesellen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felizian Fliegauf, Thomas Dempfle, Johannes Paul II.

Weitere Artikel