Sein Schicksal in die Hand nehmen

An der Emil-Dörle-Schule in Herbolzheim hatte das Theaterstück "Helden" Premiere / Weitere Aufführung im Freiburger Theater.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schultheater: 12 Jugendliche und (schw...AG ein stimmiges Bühnenbild gestaltet.  | Foto: Ute Schöler
Schultheater: 12 Jugendliche und (schwarz gekleidet) ihre Schicksale führen das Stück „Helden“ auf. Mit Grafitti-Wand und „Betonblöcken“ hatte die Kunst-AG ein stimmiges Bühnenbild gestaltet. Foto: Ute Schöler

HERBOLZHEIM. Zwölf Jugendliche, zwölf Schicksale und ein Basketball – bei der Premiere des Theaterstücks "Helden" in der Emil-Dörle-Schule ging es richtig zur Sache. Noch im Juli wird der Probenfleiß der jungen Schauspieler mit einer besonderen Ehre belohnt: Sie dürfen das Stück im Freiburger Theater spielen.

Zum ersten Mal bei einer Aufführung der Theater-AG war am Sonntag auch eine Band beteiligt. Mit Klavier, Gitarren und Percussion trug die Musik-AG unter Leitung von Nadine Heitz viel zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Armin Beber, Susanne Gäng, Isabel Mack

Weitere Artikel