Sehr emotional, aber sehr kalt
LAND UND LEUTE: Die Chilenin Loreto Andrea Aravenas erinnert sich an Weihnachten zu Hause / "Frauen ziehen sich sexy an".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SEELBACH. "Sehr schön, sehr emotional, aber sehr kalt", erinnert sich Loreto Ohnmacht noch gut an das erste Weihnachtsfest in Deutschland. "Mein Mann und meine Schwiegereltern haben gewusst, dass ich Heimweh habe und haben versucht, mich das Heimweh vergessen zu lassen und mich glücklich zu machen. Ich habe viele Geschenke bekommen und Bescherung war um Mitternacht wie bei uns zu Hause", erzählt sie heute noch dankbar für diese liebevolle Umsorgung in ihrer neuen Heimat Deutschland, die sie erstmals im Februar 2000 gesehen hat.
Loreto Andrea Aravenas Lebensmittelpunkt war bis dahin Santiago, die Hauptstadt Chiles. Dort ist sie aufgewachsen, hat Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt PR und Marketing studiert und in einer Bank gearbeitet. Dort hat sie 1998 auch Michael Ohnmacht kennen gelernt, dem sie dann nach Seelbach gefolgt ist und den sie hier ...