Studiengebühren in Bayern

Seehofers Versuchsballon

Warum das Durcheinander um Studiengebühren in Bayern durchaus seinen Sinn haben kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die kleine Revolution ist schon wieder abgesagt. Einen Tag lang wähnte sich Bayern vor der Abschaffung der Studiengebühren, nachdem Ministerpräsident Horst Seehofer Entsprechendes angedeutet hatte. Dann machte die CSU-Landtagsfraktion mobil, und der CSU-Vorsitzende begab sich flugs auf den Rückzug – vorläufig vermutlich. Weil Seehofer Seehofer ist.

Bei näherem Hinsehen war Seehofers Äußerung ein klassischer Versuchsballon. Eine Bilanz in Sachen Studiengebühren bis zum Herbst hatte er in der Augsburger Allgemeinen eingefordert und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Heubisch

Weitere Artikel