Schwieriges Debüt für die Kanzlerin

Beim G-8-Gipfel in St. Petersburg stehen Energiefragen im Vordergrund / Bei der Atomenergie steht Deutschland alleine.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN (dpa). Es ist der erste Weltwirtschaftsgipfel für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Aber ausgerechnet beim zentralen Thema des Treffens der sieben führenden Industrieländer und Russlands (G 8) stand Deutschland bisher weitgehend isoliert da: Es geht um den weltweiten Ausbau der Kernenergie. Doch auch die Lage im Libanon nach den israelischen Angriffen sowie der Atomstreit mit dem Iran stehen auf dem Programm.

Russland, das in diesem Jahr erstmals den G-8-Vorsitz hat, will den Neubau von Atomkraftwerken vorantreiben und bringt Merkel damit in erhebliche Schwierigkeiten. Deutschland ist in der Gruppe der Acht – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg W. Bush, Igor Schuwalow, Wladimir Putin

Weitere Artikel