Schwarzwald – berührend lebendig

180 Besucher sehen im Krone-Theater vorab die ersten beiden Filme / Wiedersehen mit Menschen aus der Region.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Steinbachhof um 1900 mit Sägemühle (vo...e und Getreidespeicher (rechts unten).  | Foto: Privat
1/2
Steinbachhof um 1900 mit Sägemühle (vorne), Kapelle, Rossstall, Mühle und Getreidespeicher (rechts unten). Foto: Privat
TITISEE-NEUSTADT. "Den Schwarzwald mit neuen Augen sehen" kann man in der fünfteiligen Serie "Schwarzwaldgeschichten", die vom 17. Februar an im Südwest-Fernsehen ausgestrahlt werden. Am Sonntagmorgen waren zwei Folgen vorab im Krone-Theater in Neustadt zu sehen, mit dabei die Hauptfiguren und Regisseure. Das Kino war mit 180 Besuchern zu Recht ausverkauft: Neu gefilmte und archivarische Aufnahmen sowie historisch nachgestellte Szenen werden zu aufwühlenden Filmen zusammengefügt. Sie lassen "große Zeitgeschichte und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Margarete Schwär, Wendelin Schwär, Sohn Andreas

Weitere Artikel