Schulsozialarbeiterin ist im Einsatz
Schulsozialarbeiter Thomas Haug erhält an der Friedrich-Ebert-Schule Unterstützung von Maria Kockrick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. War die Schulsozialarbeit vor 20 Jahren noch ein negatives Zeichen für Probleme an der Schule, wird sie heute als Qualitätsmerkmal für eine gute Schulkultur geschätzt. Das hat auch die Friedrich-Ebert-Schule (FES) erkannt, die seit diesem Schuljahr sogar zwei Sozialarbeiter beschäftigt: Zur Unterstützung von Thomas Haug ist die Diplom-Sozialarbeiterin Maria Kockrick in die Markgrafenstadt gekommen.
"In den Schulen hat ein Umdenken stattgefunden. Es wurde erkannt, dass dem Erziehungs- und Bildungsauftrag nur mit den Kompetenzen verschiedener Fachkräfte gerecht werden kann", betont Thomas Haug, der seit knapp drei Jahren an der FES tätig ist. Der 36-Jährige ist angesichts der steigenden Schülerzahl der ...