Schulleitungen wünschen sich Balance von Aufgaben und Ressourcen

BZ-Plus Über die Cornelsen Schulleitungsstudie haben Bildungspolitiker und -praktiker in Offenburg diskutiert. Der hohe Druck auf dem Bildungssystem wurde deutlich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sabine Wadenpohl  | Foto: Stadt Offenburg
Sabine Wadenpohl Foto: Stadt Offenburg

Aus der Cornelsen Schulleitungsstudie 2023 geht hervor: Die meisten Schulleitungen wünschen sich Veränderung. Wie diese genau aussehen soll und wer die Verantwortung dafür tragen könnte, führte zu einer hitzigen Debatte bei einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).

Die Themen Digitalisierung, Lehrpläne und Lernprozesse an deutschen Schulen standen bei der Veranstaltung in der Volkshochschule Offenburg im Vordergrund. Unter dem Motto "Schule geht auch anders – wie sich Bildung verändern muss" diskutierten Vertreter aus Politik, Forschung und Bildungsstätten über aktuelle und langfristige Herausforderungen im Bildungssystem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Dohmen, Martina Köllner, Andreas Stoch

Weitere Artikel