Schule wird länger Personalbaustelle

Die Wiederbesetzung von Schulleitung und Grundschul-Konrektorenstelle in Bötzingen zieht sich weit ins neue Schuljahr hin.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BÖTZINGEN. Die bevorstehenden mündlichen Prüfungen der Abschlussklassen bestimmen wie in anderen Schulen auch derzeit das Schulleben an der Bötzinger Wilhelm-August-Lay-Schule. Doch zugleich beschäftigen Lehrer, Eltern und jüngere Schüler, aber ebenso Vertreter der Gemeindepolitik die Frage, wie es denn nach den Sommerferien in dem dreiteiligen Schulbetrieb aus Grund-, Haupt- und Realschule weitergehen wird, insbesondere in der Führungsebene.

Die Turbulenzen der Tage vor den Pfingstferien werden noch lange nachwirken. Damals war Schulleiter Dr. Arne Andersen von seinen Aufgaben und zugleich von seiner Lehrtätigkeit in Bötzingen zurück getreten. Damit verbundene Unterrichtsausfälle und die Tatsache, dass Andersens Hauptschul-Abschlussklasse die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Hufenus, Ulrike Freitmeier, Gerhard Wissler

Weitere Artikel