Medizinethik
Schuld und Verantwortung in Zeiten der Pandemie
Schuldgefühle und Schuldzuweisungen begleiten die Corona-Pandemie von Anfang an. Wenn eine Gesellschaft feste Verhaltensregeln hat, kann das entlastend sein für den einzelnen Menschen.
Di, 31. Aug 2021, 15:15 Uhr
Liebe & Familie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Boldt, während der Pandemie kam das Thema immer wieder auf Schuld: Niemand wollte und will jemanden anstecken, um nicht schuld daran zu sein, wenn ...