"Zocken" am Aktienmarkt
Schüler betreten schwieriges Parkett
Spekulationen am Finanzmarkt bergen erhebliche Risiken. Die derzeitige Krise führt dies deutlich vor Augen. Ein solides Basiswissen darüber, wie Wirtschaft und Börse funktionieren, können sich Schüler über das Planspiel Börse aneignen, für das nun der Startschuss gefallen ist.
Di, 7. Okt 2008, 15:21 Uhr
Bonndorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Erhard Morath mit Schülern der Realsc...on im Moment keine sehr einfache ist. | Foto: BZ Erhard Morath mit Schülern der Realsc...on im Moment keine sehr einfache ist. | Foto: BZ](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/5e/eb/bc/6220732-w-640.jpg)
BONNDORF UND UMLAND (BZ). Spekulationen am Finanzmarkt bergen erhebliche Risiken. Die derzeitige Krise führt dies überdeutlich vor Augen. Ein solides Basiswissen darüber, wie Wirtschaft und Börse funktionieren, können sich Schülerinnen und Schüler über das Planspiel Börse aneignen, für das nun wieder der Startschuss gefallen ist und an dem sich Jugendliche aus Bonndorf, Wutach, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Eggingen beteiligen.
Das Planspiel Börse motiviert Schüler auf spielerische Art und Weise, sich in einem spannenden Wettbewerb mit anderen Jugendlichen mit den ökonomischen Zusammenhängen in der Marktwirtschaft zu beschäftigen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer breiten ...