Schon vor Beginn viele Plätze belegt

Beim Haltinger Winzerfest herrschte den Sonntag über die gewohnte "Druggete" / Sängerinnen und Sänger als umsichtige Gastgeber.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neuer Wein, deftige Speisen und Gesell...altingens Sänger wissen, was ankommt.   | Foto: Sedlak
Neuer Wein, deftige Speisen und Geselligkeit – Haltingens Sänger wissen, was ankommt. Foto: Sedlak

WEIL AM RHEIN-HALTINGEN. Bei Kaiserwetter herrschte beim 81. Winzerfest des Gesangvereins Haltingen wieder ein Riesenandrang. Um sich die besten Plätze zu sichern, kamen die ersten Gäste bereits um 10 Uhr, obwohl das Fest erst eine Stunde später pünktlich nach dem Gottesdienst begann.

Der Musikverein Haltingen eröffnete mit dem Frühschoppenkonzert das Programm. Unter Leitung von Dirigent Kai Trimpin trafen die Blasmusiker mit Märschen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Musolt, Werner Lehmann, Franz Effert

Weitere Artikel