Scholz kritisiert Irans Machthaber
Kanzler fordert ein Ende der Gewalt gegen Protestierende.
Norbert Wallet & Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Proteste gegen das Regime halten bereits seit Mitte September an. | Foto: Uncredited Die Proteste gegen das Regime halten bereits seit Mitte September an. | Foto: Uncredited](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0d/5f/2a/0e/224340494-w-640.jpg)
. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in einer Videobotschaft hinter die Protestbewegung im Iran gestellt. Dabei attackierte er das Mullah-Regime in Teheran. "Einzig und allein die iranische Regierung" sei verantwortlich für die Gewaltexplosion, sagte er. Die Regierung in Teheran wies Scholz’ Kritik als "interventionistisch, provozierend und wenig diplomatisch" zurück.
Scholz erinnerte daran, dass die Aufstände mehr als 300 Menschenleben gekostet haben und mehr als 14 000 Menschen inhaftiert worden seien. Das sei inakzeptabel. Er forderte ein "sofortiges Ende der Gewalt" und die Freilassung der politischen Gefangenen. Angesichts der "Brutalität und ...