Scholz in der Stadtkapelle
Neben der Ausstellung im Elztalmuseum sind Georg Scholz’ Werke auch in der Stadtkapelle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (sti). Noch bis zum 29. November wird im Elztalmuseum eine große Georg-Scholz-Ausstellung aus Anlass des 125. Geburtstages des Malers gezeigt. Nur wenigen Besuchern allerdings dürfte bekannt sein, dass auch wenige Meter weiter, in der Stadtkapelle Waldkirch, noch weitere Werke von Georg Scholz betrachtet werden können.
Im Jahr 1935 war Georg Scholz, den die Nazis in Karlsruhe aus seinem Lehramt geworfen hatten, durch Vermittlung eines Freundes nach Waldkirch gekommen, um sich hier der Aufmerksamkeit seiner Verfolger zu entziehen. Das bedeutete allerdings auch, dass er seinem Malerberuf nicht mehr wie ...