Sanierung wird um 2,1 Millionen Euro teurer
Schock im Klärbecken
LÖFFINGEN. Einen dicken Brocken musste der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung schlucken: Rund 2,1 Millionen Euro mehr als ursprünglich veranschlagt wird die Sanierung der Kläranlage in Seppenhofen verschlingen. Die Mehrkosten begründen die beiden Vertreter der Planungsfirma SAG, Jochen Molitor und Lothar Kussmann, mit einem Systemwechsel.
Christa, & 160; Maier
Mo, 22. Sep 2008, 16:34 Uhr
Löffingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. Einen dicken Brocken musste der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung schlucken: Rund 2,1 Millionen Euro mehr als ursprünglich veranschlagt wird die Sanierung der Kläranlage in Seppenhofen verschlingen. Die Mehrkosten begründen die beiden Vertreter der Planungsfirma SAG, Jochen Molitor und Lothar Kussmann, mit einem Systemwechsel.
Der Finanzierungsabschnitt 3 bezieht sich auf den Bau eines Belebungsbeckens als "Umlaufbecken", um die Forderung des Wasserwirtschaftsamtes zu erfüllen. Die so erhaltene "Zweistraßigkeit" diene nicht nur der Optimierung, sondern auch der Sicherheit. Denn ...