Schnitzel auf Schnitzler

Book’ n’grill für Feinschmecker: Viktor Sorokin ist mit seiner Literatursatire "Manaraga" zu Gast beim Freiburger Literaturgespräch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lebt inzwischen als Familienvater in Berlin: Vladimir Sorokin   | Foto: Maria Sorokina
Lebt inzwischen als Familienvater in Berlin: Vladimir Sorokin Foto: Maria Sorokina
Im Jahr 2037 ist die Gutenberg-Galaxis an ihr Ende gekommen: Bücher werden nicht mehr gedruckt oder gar gelesen, nur noch verbrannt. Es ist keine politische Bücherverbrennung, wie sie Vladimir Sorokin selber schon von Demonstranten im putintreuen Russland zuteil wurde: "Book’n’grill" ist ein neuer Küchentrend, ein dekadentes Vergnügen für geltungssüchtige Oligarchen, neureiche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Viktor Sorokin, Vladimir Sorokin, Andreas Tretner

Weitere Artikel