Schmiede für Talente am Teller

Firma "Talentforge" hat sich als Veranstalter von House-Musik einen Namen gemacht / Am Anfang stand ein DJ-Wettbewerb.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Am Anfang war da eine Idee. Ein paar junge Leute wollten vor zehn Jahren etwas für die Jugendkultur in der Region bewegen. Besonders House-Musik wollten sie voranbringen. Unterdessen haben sie eine Firma namens "Talentforge" mit Sitz in Lörrach – und jüngst das zehnjährige Betriebsjubiläum gefeiert.

Geburtsstunde der heutigen Veranstaltungs- und Eventmarketingfirma war ein DJ-Contest im Schopfheimer Rock-In am 2. Oktober 1998. "Damals haben sich die DJs noch mit Kassetten beworben", erinnert sich Matthias Banz, Geschäftsführer von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Banz, Andrea Kurz

Weitere Artikel