Südkorea

Schiffsunglück: Kapitän flüchtete als einer der Ersten

Grobe Fehler der Führungscrew sind vermutlich verantwortlich für die größte Schiffskatastrophe in der südkoreanischen Geschichte. Es gibt kaum noch Chancen auf weitere Überlebende.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Angehörige von vermissten Passagieren ... Unglücksstelle auf gute Nachrichten.   | Foto: DPA
Angehörige von vermissten Passagieren der Sewol hoffen auf der Insel Chindo nahe der Unglücksstelle auf gute Nachrichten. Foto: DPA
Zwei Tage nach dem Sinken der Fähre Sewol gibt es kaum noch Chancen auf weitere Überlebende. Bei dem schwersten Schiffsunglück in der südkoreanischen Geschichte konnten bis Sonntagabend 179 Passagiere geborgen werden. 28 Leichen wurden aus dem Ostchinesischen Meer gezogen, 268 Passagiere gelten noch als vermisst. Taucher versuchen ebenso verzweifelt wie bislang vergeblich in das Innere der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lee Jong Seok

Weitere Artikel