Schicksal der Familie Murad bewegt
Der Freundeskreis Asyl erinnert an die Anfänge vor zehn Jahren mit Mahnwache und einem Podiumsgespräch zum Kirchenasyl.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. "Die Zahl der Menschen, die vor Gefahren und Willkür durch ein Kirchenasyl geschützt werden, steigt wieder. Aktuell gibt es in der Bundesrepublik 291 Kirchenasyle in denen 459 Personen leben", informierte Pfarrer Jörg Hinderer im Pfarreizentrum St. Josef. Vor zehn Jahren war die syrische Familie Murad von Abschiebung bedroht und konnte durch das Kirchenasyl Zeit gewinnen für eine Anhörung vor der Härtekommission. Mit Mahnwache, Film und Podiumsdiskussion wurde der 10. Jahrestag am Sonntagabend lebendig begangen.
Die Jubiläumsveranstaltung begann mit einer Mahnwache vor dem Rathaus. Eine Abteilung der Stadtmusik spielte dazu Weihnachtslieder und gab den 100 Teilnehmern einen feierlichen Rahmen.Sechs Monate lebte das christliche Ehepaar Viktoria und Sami Murad mit den Kindern Fabronia, Schukri und Nour in den Räumen des ...