Schatzkästlein legt Senkrechtstart hin
Großer sozialer Erfolg/ 150 Kunden kommen am Tag, jede Woche wechseln etwa 4500 Artikel von der Vase bis zur Küche den Besitzer.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Renner – das AWO-Gebrauchtw...s Schatzkästlein in der Schusterstraße | Foto: Ingrid Böhm-Jacob Ein Renner – das AWO-Gebrauchtw...s Schatzkästlein in der Schusterstraße | Foto: Ingrid Böhm-Jacob](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/24/25/f4/52700660-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Wäre das AWO-Schatzkästlein ein Gewerbebetrieb, hätte er als Start-up-Unternehmen den Titel Senkrechtstarter des Jahres verdient. Doch das Gebrauchtwarenkaufhaus, das im Januar im früheren Möbelhaus Laule in der Schusterstraße eröffnet hat, macht keine Gewinne. Es arbeitet mit sozialem Anspruch erfolgreich auf Vereinsbasis. AWO-Kreisgeschäftsführerin Jana Zirra, die den Betrieb managt, überwältigt die Entwicklung: "Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell wächst". Angefangen hat alles mit ein paar Ehrenamtlichen, inzwischen sind 28 Mitarbeiter im Einsatz.
Längst lässt sich das Kaufhaus nicht mehr nur mit Freiwilligen betreiben. Aber zehn sind es schon, die mehrmals in der Woche anpacken, Waren einräumen, umgestalten und auszeichnen. Für die Zu- und Anlieferung sind Männer im Einsatz, die über die Arbeitsagentur in der ...