Scharon hält an Mauerbau fest

Bush kann Israels Premier nicht umstimmen / Abbas bei EU.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WASHINGTON (AFP). Auch nach seinem Treffen mit US-Präsident Bush will Israels Ministerpräsident Ariel Scharon am Bau der umstrittenen Sperrmauer im Westjordanland festhalten. Bush bezeichnete das von den USA mehrfach kritisierte Vorhaben als "sensibles Thema". Ungeachtet dessen bewilligte der Finanzausschuss des israelischen Parlaments umgerechnet etwa 148 Millionen Euro für die Sperrmauer. Die Palästinenserorganisationen Hamas und Islamischer Dschihad warfen Israel vor, "Aggressionen" auszuüben.

Bei dem Treffen mit Bush im Weißen Haus erläuterte Scharon seine Einschätzung, dass die Sperrmauer mehr Sicherheit für Israel bringen und damit eine Friedensregelung erleichtern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mahmud Abbas, Javier Solana, Ismail Hanija

Weitere Artikel