Saugbagger-Einsatz am Platanen-Wurzelwerk

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit einem Saugbagger will die Stadt im Wurzelbereich der letzten mächtigen Platanen im Vinzentiusgarten Erdreich absaugen, um einer Rissbildung in der historischen Stadtmauer auf die Spur zu kommen. Die Risse sind unterhalb eines Wasserablaufs in den Zwingerpark entstanden und lassen den Laien als Ursache gefrierendes Wasser vermuten. Die Stadt will indes durch Absaugen des Bodens im Vinzentiusgarten prüfen, ob die Wurzeln der dort stehenden Platanen der Grund für die Bildung der Risse sein könnten. "Die Arbeiten werden mit der größten Vorsicht und unter Einhaltung aller gebotenen Schutzmaßnahmen durchgeführt und vom Fachpersonal der Stadt und der Technischen Betriebe sowie einem Baumsachverständigen begleitet", heißt es in einer Mitteilung. Nach der Untersuchung des Wurzelraums würden die weiteren Schritte zur Sanierung der Stadtmauer abgestimmt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel