Sasbach nutzt die Kraft der Sonne
Solar-Gemeinschaftsprojekt von EnBW und Förderverein Zukunftsenergien auf dem Dach der Limburghalle in Betrieb genommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SASBACH. Die Region ist um eine Solaranlage reicher: Seit Mitte Mai wird auf dem Dach der Sasbacher Limburghalle Strom aus Sonnenenergie gewonnen. Am Sonntag wurde das Gemeinschaftsprojekt des Fördervereines Zukunftsenergien Solarregio Kaiserstuhl und des Energiekonzernes EnBW mit einer kleinen Feierstunde eröffnet.
Ausgangspunkt der Planungen: das undichte Dach der 1977 erbauten Mehrzweckhalle. In Sasbach kam die Idee auf, das Hallendach nicht nur abzudichten, sondern gleichzeitig auch etwas für den Umweltschutz zu tun. EnBW und Solarregio wurden ...