"Sagenhafter Durch- und Weitblick"
Bürgermeister Behringer hält launige Laudatio / Gastzünfte gratulieren den Galgenvögeln zu ihrem 44. Geburtstag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRAFENHAUSEN. Zum Jubiläumsnarrentreffen der Galgenvögel gehört natürlich auch ein Zunftmeisterempfang, zu dem die Gemeinde Grafenhausen ins Haus des Gastes eingeladen hatte. Über 100 Delegierte aus den verschiedenen Gastzünften folgten der Einladung und gratulierten der Grafhuser Zunft zum 44. Geburtstag. In seiner Laudatio stellte Bürgermeister Christian Behringer die Gemeinde Grafenhausen vor, die im gesamten Jahr nur elf Nebeltage aufweist, so dass die "Bevölkerung quasi ganzjährig über einen sagenhaften Durch- und Weitblick verfügt".
In seiner Eigenschaft als Schirmherr gratulierte Brauereichef Thomas Schäuble der Galgenvogelzunft zu ihrem 44. Geburtstag und freute sich über den symbolischen Schirm, den ihm Zunftmeister Harald Morath gemeinsam mit ...