Rust nimmt sich viel vor für 2013

Beim Neujahrsempfang der Gemeinde präsentiert Bürgermeister Gorecky zwei neue Imagefilme / Im Fokus: die Osterweiterung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut gefüllt war der Bürgersaal gestern beim Neujahrsempfang der Gemeinde.  | Foto: Bernhard Rein
Gut gefüllt war der Bürgersaal gestern beim Neujahrsempfang der Gemeinde. Foto: Bernhard Rein

RUST. Neujahrsempfänge – zumindest die auf dem Lande – haben ihre Rituale. Der Bürgermeister lobt seine Gemeinde in Rück- und Ausblick, der örtliche Musikverein intoniert ein paar flotte Weisen und der Rathauschef darf dann noch mal ran – um verdiente Mitbürger zu ehren. All das gab’s gestern beim Neujahrsempfang im Ruster Bürgersaal natürlich auch, aber es war dann doch ein bisschen anders als sonst.

Gleich zum Auftakt präsentierte Bürgermeister Günter Gorecky den rund 150 geladenen Gästen im Bürgersaal die neueste Marketingoffensive der Gemeinde. Farbenfrohe, bewegte Bilder von Fachwerkhäusern, Brunnen und Plätzen, von Menschen mit lachenden Gesichtern – natürlich auch mit Vergnügten auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Gorecky, Gerhard Klausmann, Gudrun Zängle

Weitere Artikel