Militärbündnis
Russlands "Mini-Nato" greift in Kasachstan ein
Angesichts der gewaltsamen Proteste in Kasachstan hat ein von Russland angeführtes Militärbündnis in dem Land eingegriffen. Das Militärbündnis OVKS sieht sich mit vielen Konfliktherden konfrontiert.
afp
Fr, 7. Jan 2022, 21:44 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auf Bitten des kasachischen Staatschefs Kassym-Schomart Tokajew startete die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) eine militärische Unterstützungsmission. Wie funktioniert dieser Pakt?
Ein post-sowjetischesMilitärbündnis
Die OVKS versteht sich als eine Art Gegenentwurf zur Nato. Sie wurde 2002 gegründet, kurz nachdem eine US-geführte Koalition in Afghanistan einmarschiert war. In der OVKS schlossen sich unter der ...