Runder Tisch bleibt eckig

Kaum Annäherung bei Positionen zum Birsfelder Hafen / Hafenbeirat wird vorgeschlagen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Am Mittwochabend fand in Lörrach in den Räumlichkeiten des Landratsamts der lange angekündigte runde Tisch zur geplanten Schrottverwertungsanlage im Birsfelder Hafen statt. Neben dem Regierungspräsidenten Julian Würtenberger und Landrat Walter Schneider, beide flankiert von Experten der jeweiligen Behörden, erschien – ebenfalls mit Fachleuten im Schlepptau – der Regierungsrat des Kantons Basel-Land, Jörg Krähenbühl. Bürgermeister Jörg Lutz und Gemeinderat Rolf Rode waren als Vertreter der Gemeinde vor Ort.

Obwohl die IG Hafenlärm von Krähenbühl nicht bei dem Treffen gewünscht war, war mit Gemeinderat Rolf Rode dennoch ein Mitglied der IG am runden Tisch. Nach Informationen von Bürgermeister Lutz und Rolf Rode ging es in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Hafenlärm von Krähenbühl, Rolf Rode

Weitere Artikel