Rund 230 Menschen folgen den Hirten

Die elfte Waldweihnacht feiern die Gläubigen in diesem Jahr im St. Blasier Dom statt auf dem Ziegelfeld.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In diesem Jahr führte die Theater AG d...hlehem“ von Roland Brunner auf.   | Foto: Cornelia Liebwein
In diesem Jahr führte die Theater AG des Kollegs das Krippenspiel „Das Leuchten von Bethlehem“ von Roland Brunner auf. Foto: Cornelia Liebwein

ST. BLASIEN. Für die elfte Waldweihnacht war der starke Regen am Wochenende kein Hindernis. Die Organisatoren des Domchores, Florian Girgis, Klaus Böhler, Michael Neymeyer und Vorsitzender Bernhard Schmidle, entschieden sich am Freitag für den Umzug der samstäglichen Feier vom Ziegelfeld in den Dom.

Weit war das Signal der Hirten Rudi Bauer und Michael Tränkle zu hören, bevor sie mit etwa 230 Menschen den Dom betraten. Zuvor und nach der Rückkehr der Besucher auf die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joshua von Ismael, Michael Tränkle, Rudi Bauer

Weitere Artikel