Rücktritt nach Gehaltsaffäre

SPD-Mann verlässt Bundestag / Debatte über Politikerbezüge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/HANNOVER (dpa). Die Affären um Nebenjobs von Politikern in der Wirtschaft haben jetzt auch in der SPD zu einem Rücktritt geführt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jann-Peter Janssen legte am Freitag sein Mandat nieder. SPD-Partei- und Fraktionschef Franz Müntefering hatte zuvor präzisere Regeln für die Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten verlangt und sich dafür ausgesprochen, Verstöße zu bestrafen.

Grundsätzlich seien die Vorschriften gut, sagte Müntefering. "Heimlicher Lobbyismus - gleich ob bezahlt oder unbezahlt - müsse ausgeschlossen werden", sagte er nach einer Fraktionsklausur in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Thierse, Dieter Wiefelspütz, Wolfgang Gerhardt

Weitere Artikel