Rücksichtslose Fahrer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der Sitzung des Ortschaftsrats Kippenheimweiler ist zum wiederholten Mal das hohe Verkehrsaufkommen sowie die Rücksichtslosigkeit der Fahrer gegenüber Spaziergängern auf dem – lediglich für landwirtschaftlichen Verkehr freigegebenen – Feldweg von und zur Autobahnraststätte Mahlberg-Ost angeprangert worden. Vor allem ein Paketfahrer würde mit seinem Kleinlastwagen nahezu täglich die Abkürzung benutzen und Fußgänger gefährden, hieß es. Hier sollte häufiger kontrolliert und sanktioniert werden, monierte ein Zuhörer in der Sitzung.
In der Frageviertelstunde des Ortschaftsrats Kippenheimweiler wurde moniert, dass eine neue Absperrleine zwischen Schwimm- und Kiesförderbereich im Waldmattensee noch nicht angebracht wurde, obwohl die Badesaison vor der Tür steht. Laut der Feuerwehr Kippenheimweiler, die sich bereiterklärt hatte, die Montage der Absperrleine zu unterstützen, sei noch kein Termin mit dem Hersteller und Lieferanten der Leine zustande gekommen. Auch mit Blick auf das Gefahrenpotenzial durch die schwimmende Photovoltaikanlage auf dem Waldmattensee forderte der Ortschaftsrat, dass bald ein Termin zustande kommen sollte.