Nachbarschaftshilfe

Judith Scheck wird die neue Leiterin der Lahrer Nachbarschaftshilfe

Die Leiterin der Lahrer Nachbarschaftshilfe, Silvia Bainczyk, geht im Sommer in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin wird Judith Scheck.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Judith Scheck  | Foto: Wolfgang Beck
Judith Scheck Foto: Wolfgang Beck
Die soziale Verantwortung ist bei der Nachbarschaftshilfe Lahr gewaltig: Bei der Hauptversammlung am Dienstag haben die Verantwortlichen um den Vorstandsvorsitzenden Mathias Bandle die Aufgabenbereiche für die häusliche Betreuungs- und Begleitdienste sowie für die betreuten Kochgruppen vorgetragen. Der Bericht stammt von Leiterin Silvia Bainczyk, die erkrankt war. Sie geht im Sommer in Ruhestand. Für sie kommt die Pflegepädagogin Judith Scheck.

Mehr als 190 Helferinnen im Einsatz

In den Geschäftsbereichen Hilfen für den Haushalt sowie für die betreute Kochgruppe seien mehr als 190 Helferinnen im Einsatz gewesen, war dem Bericht von Bainczyk zu entnehmen. Sie hätten mitgeholfen, die Anfragen von etwa 330 hilfesuchenden Menschen zu bewältigen. Das waren fast 24.000 geleistete Einsatzstunden, berichtete Bandle. Das seien rund 1200 Stunden mehr als im Vorjahr gewesen.

Trotz der hohen Zahl von 190 Helfenden konnten die vielen Anfragen nicht bedient werden. Wie wichtig die soziale Einrichtung ist, die von Vorstandsmitglied Eberhard Roth als das "menschliche Antlitz der Stadt Lahr" bezeichnet wurde, machten die weiteren Ausführungen deutlich. Als positiv wurde der Wegfall einer 30-stündigen Qualifizierung für die Einsatzkräfte angesehen. "Dies erleichtert unsere Arbeit." Angeboten wurde an vier Tagen von der Nachbarschaftshilfe eine betreute Kochgruppe. Dabei haben im Schnitt täglich sieben bis zehn Senioren teilgenommen.

"Lahr bietet mir neue Herausforderungen." Judith Scheck
Die Einrichtung plant die Anschaffung eines neuen E-Autos. Kosten von rund 45.000 Euro wurden eingeplant, dabei aber die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass wieder Spenden zur Finanzierung des Fahrzeugs eingehen. Der Rechnungsabschluss endete mit einem Fehlbetrag von rund 2800 Euro. Dieser kann über Rücklagen ausgeglichen werden, so Bandle, der die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung vorstellte.

Der Blick richtete sich bei der Nachbarschaftshilfe, die rund 100 Mitglieder zählt, auf die neue Leiterin Judith Scheck, die bereits stundenweise im Einsatz ist. Die 36 Jahre alte Pflegepädagogin stellte sich den Mitgliedern erstmals vor. Sie arbeitete zuletzt als Lehrerin in der Pflegeausbildung an der Universitätsklinik in Freiburg. "Lahr bietet mir neue Herausforderungen", sagte Scheck bei ihrer Vorstellung.

Weitere Informationen unter http://www.nbh-lahr.de

Schlagworte: Judith Scheck, Silvia Bainczyk, Mathias Bandle
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel