Rückenwind – dank Rückendeckung der Politik

Vor dreieinhalb Monaten schien das Ende des olympischen Ringens besiegelt – nun sieht die Zukunft wieder rosiger aus / An den neuen Regeln kann’s nicht liegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Central Station in New York ran...merikaner und Iraner für ihren Sport.   | Foto: AFP
In der Central Station in New York rangen US-Amerikaner und Iraner für ihren Sport. Foto: AFP
FREIBURG. Wie schnell sich doch der Wind dreht: Vor dreieinhalb Monaten war die internationale Ringergemeinde sehr zerknirscht – ob des drohenden Rauswurfs der Sportart aus dem Olympischen Programm. Inzwischen treten die Protagonisten des jahrtausendealten Traditionssports wieder mit breitem Kreuz auf. Mit einer ungewöhnlichen Allianz der Politik, einem einmaligen Werbefeldzug, schnell ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rafael Martinetti, Fußball-Ikone Franz Beckenbauer, Martin Knosp

Weitere Artikel