Wenn das kein Grund zum Anstoßen ist: In Rudenberg die offizielle Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses gefeiert. Möglich wird dies durch viel ehrenamtlichen Einsatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie bilden den Motor für die Realisierung des Gemeinschaftshauses (von links): Christian Weißer, Thomas Beha, Carmen Beha, Manuel Pfaff, Katrin Frei, Karl Löffler, Helmut Willmann und Peter Waldvogel. Es fehlt Markus Löffler, der beim Brandeinsatz in Titisee war. Foto: Eva Korinth
"Wir freuen uns, das Dorfgemeinschaftshaus Rudenberg offiziell einzuweihen", sagte Katrin Frei, Vorsitzende des Narrenvereins Rudenberg und Bauherrin des neu geschaffenen Dorftreffs. Mit der Eröffnung sei der letzte Haken auf der To-do-Liste ...