Rotstift bedroht Hilfen vor Ort

Jugendliche der Pädagogischen Initiative informieren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH. "Willkommen in unserem Haus", begrüßte Oksana die Bundestagsabgeordneten Alexander Bonde (Bündnis 90/Die Grünen) und Peter Dreßen (SPD) in der Pädagogischen Initiative (PI) in Waldkirch. Und herzlicher hätte die Begrüßung der Grundausbildungsteilnehmerin nicht sein können. Im Rahmen des Aktionstages "Jugend braucht Arbeit" hatte sich auch die PI entschlossen, auf sich und ihre von Streichungen bedrohte Arbeit aufmerksam zu machen.

Und die sieben Jugendlichen, die allesamt an einem Grundausbildungslehrgang (GAL) in der PI teilnehmen hatten einiges vorbereitet. Von der Begrüßung bis zu der Führung durch die Lehrräume hatten die Jugendlichen die Sache in die Hand ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Dreßen, Alexander Bonde

Weitere Artikel