Streit um Aufnahme von Geflüchteten

Rom lässt Migranten nach tagelangem Warten an Land

Das tagelange Ausharren auf dem Schiff der Küstenwache hat ein Ende. Italiens Justiz ermittelt nun gegen Innenminister Matteo Salvini wegen seines harten Umgangs mit den Flüchtlingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Flüchtling  spricht in der Nacht a... Hafen von Catania mit einer Helferin.  | Foto: dpa
Ein Flüchtling spricht in der Nacht auf Sonntag im Hafen von Catania mit einer Helferin. Foto: dpa

Dutzende im Mittelmeer geretteten Migranten durften am Wochenende nach tagelangem Warten an Bord eines Schiffs der italienischen Küstenwache an Land gehen.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Vizepremier und Chef der fremdenfeindlichen Lega Freiheitsberaubung vor. Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass Salvini vor Gericht landet, denn gegen einen Minister zu ermitteln, ist eine komplizierte Angelegenheit. Salvini hatte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matteo Salvini, Angela Merkel, Horst Seehofer

Weitere Artikel