Rollifahrer erhalten Orientierung
Arbeitskreis Barrierefrei freut sich über einen vorzeigbaren Erfolg: ein Übersichtsplan informiert über barrierefreie Parkplätze.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Beate Kellermann freut sich, dass dem Arbeitskreis Barrierefrei mit einem informativen Faltplan in Zusammenarbeit mit der Stadt nun der Durchbruch gelungen ist. Die Sprecherin der Fördergemeinschaft der Querschnittsgelähmten der Beratungsstelle Südbaden weiß ein Klagelied darüber anzustimmen, wie mühsam und deprimierend die Suche nach einem rollstuhlgerechten Parkplatz verläuft. Der Arbeitskreis Barrierefrei hat intensiv daran gearbeitet, dass Behinderte sich orientieren können, wo sie barrierefreie Angebote vor Geschäften und öffentlichen Einrichtungen finden. Ein blaues P im Plan markiert die Plätze.
Erfolg nach zwei JahrenZugeparkte Plätze
Zeichen am Boden sind oft für die Parkplatzsucher nicht aus dem Auto heraus sichtbar oder gar durch Laub verdeckt. Als Dauerhauptproblem, mit dem Kellermann konfrontiert wird, nennt sie aber auch, dass Parkplätze, die als rollstuhlgerecht markiert sind, zugeparkt sind. "Der schlimmste Parkplatz ist bei der ...