"Rolf Frei ist der Initiator, aber im Mittelpunkt steht die Fotografie"
BZ-INTERVIEW mit Bernhard Smeets, der vor einem Jahr die Fotografische Gesellschaft mitbegründet hat und sicher ist, dass sie noch viel Aufmerksamkeit finden wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. In Kürze wird die Fotografische Gesellschaft Dreiland ein Jahr alt. Seit ihrer Gründung im März 2011 hat sie bereits einige Aktivitäten entwickelt. Hannes Lauber wollte von Bernhard Smeets, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, wissen, wie die Bilanz ausfällt und was von der Gesellschaft noch zu erwarten ist.
BZ: Herr Smeets, der Weiler Fotograf Rolf Frei hat bei der Gründung Ihrer Gesellschaft eine bedeutende Rolle gespielt. Haben Sie sich schon abgenabelt?Smeets: Das Studio von Rolf Frei in Haltingen ist seit langem ein Treffpunkt für Freunde der Fotografie in wechselnden Besetzungen. Eine Gruppe, der ich angehörte, hat sich zur Fotografischen Gesellschaft ...