Roche bleibt Grenzach eng verbunden
Roche Pharma AG weiht neues Bürogebäude und Energiezentrale festlich ein / Modernster Baustandard gewährleistet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Während andere Großunternehmen in Grenzach teilweise massive Einsparungen vornehmen, hat Roche Pharma kräftig investiert. Für 30 Millionen Euro sind auf ihrem Areal zwei neue Gebäude entstanden: Ein Bürohaus und eine Energiezentrale, die gestern feierlich eingeweiht wurden. Mit von der Partie war auch Roche-Konzernchef Severin Schwan (CEO).
Bau 10, ein Bürokomplex, und Bau 16, die Energiezentrale, sind fertiggestellt und beweisen die Verbundenhiet der Roche Pharma mit dem Standort Grenzach-Wyhlen. Ursprünglich geplant, um auch verstreut in Grenzach-Wyhlen arbeitende Mitarbeiter ...