Roboter sortieren Lego-Steine
Schüler des Gundelfinger Gymnasiums treten mit ihrem Konstruktionen im Deutschlandfinale an – und vielleicht sogar in Katar.
David Eickhoff
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GUNDELFINGEN. Eine Gruppe Schüler des Gundelfinger Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) hat sich für das Deutschlandfinale der weltweiten Roboter-Olympiade qualifiziert. In der Roboter-AG tüfteln die sechs Jungen an ihren Modellen, bis diese machen, was sie machen sollen. Wenn es sein muss, verzichten die Schüler dafür sogar auf ihre Schulferien.
"Jetzt hat er die Linie wieder nicht erkannt", ärgert sich Benjamin, greift dem fahrenden Roboter ins Gestänge und schaltet ihn aus. Die Lego-Konstruktion mit selbst programmierter Steuereinheit hat eine der schwarzen Linien auf dem Spielfeld überfahren, an ...