Steinens Schulzentrum sammelt für Haiti
Riesenmosaik für Erdbebenopfer
In Trümmern liegt Haitis Hauptstadt Port -au-Prince seit dem verheerenden Erdben im Januar. Aus kleinen Trümmern – Fliesenscherben – bauten Schüler am Steinener Schulzentrum große Mosaiken und spenden dabei für die Unicef-Kinderhilfe auf der zerstörten Karibikinsel.
Fr, 12. Feb 2010, 14:57 Uhr
Steinen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STEINEN. 1000 Schüler und Lehrer schufen seit Donnerstag im Schulzentrum Steinen aus Trümmern ein Mosaik der Hoffnung für die vom schweren Erdbeben betroffenen Menschen auf Haiti. In Zusammenarbeit mit der Unicef-Arbeitsgruppe Lörrach beteiligte sich die gesamte Schule an der kreativen Benefizaktion. Von der ersten bis zur zehnten Klasse legten die Kinder und Jugendlichen Hand an, jeder Schüler spendete einen Betrag seiner Wahl für die "Unicef Nothilfe für Haiti".
Klasse für Klasse fügte im fließenden Prozess viele Fliesen- und Kachelscherben zu farbenfrohen Mosaik-Quadraten zusammen. Im Werkraum geht es rund an diesen beiden Tagen, jede Gruppe hat ...