Richtige Entscheidung der Großstadt

S-Bahn-Tunnel im Basler Zentrum wird im Kreis Lörrach begrüßt / Bessere psychologische Verknüpfung / S 6 künftig zum Flughafen?.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BASEL/LÖRRACH. Ein U-Bahn-Abschnitt, der das Stadtzentrum zwischen dem Badischem und dem Bahnhof SBB erschließt und Chancen eröffnet, das S-Bahn-System weiter auszubauen: Das ist die Quintessenz der Pläne, die Regio-S-Bahn zwischen den zwei Bahnhöfen in Basel in einen Tunnel zu verlegen. Die Basler Regierung hat sich für dieses "Herzstück" nun auf die direkte Verbindung, ohne Schlenker über den Bahnhof St. Johann entschieden und erhält dafür zumindest auf der deutschen Seite Zuspruch.

Die Idee, die S-Bahn zwischen den zwei großen Bahnhöfen u-bahnartig auszubauen, präsentierte der Kanton Ende ’04. Basis war eine Studie der Kantone Basel-Stadt, Land und der SBB. Im Kern stellte diese zwei Varianten für das "Herzstück" zur Diskussion (Grafik): Die 7,5 Kilometer lange und auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alain Groff, Gudrun Heute-Bluhm, Wolfgang Dietz

Weitere Artikel