Rettungsschirm auf Dauer
EU-Gipfel in Brüssel einigt sich auf neuen Krisenmechanismus / EZB verdoppelt Grundkapital.
dpa & afp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BRÜSSEL (dpa/AFP). Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am Donnerstagabend in Brüssel einen Krisenmechanismus für die Stabilität des Euro und eine Änderung des Lissabon-Vertrags beschlossen. Auf Drängen Deutschlands wurde die Formulierung über die mögliche Aktivierung des Krisenmechanismus schärfer gefasst als vorgesehen. Zudem wurde eine besondere Erklärung zur Stabilität des Euro-Währungsgebiets debattiert.
Mit der kurzen Vertragsergänzung wird vor allem dem deutschen Verlangen entsprochen, eine klare Rechtsgrundlage für finanzielle Hilfe innerhalb der Eurozone zu ...