SOS

Rettungsdosen für den Notfall gibt es bald in Lörrach

Welcher Ort ist am leichtesten zu finden? Der Kühlschrank. Dort sollen Menschen wichtige Informationen für den Notfall in SOS-Rettungsdosen aufbewahren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hannelore Roßkopf vom Seniorenbeirat, ...nnemarie  Leymanczyk vom Senorenbeirat  | Foto: Martina David-Wenk
Hannelore Roßkopf vom Seniorenbeirat, Jürgen Armbrecht vom Lions Club, Geraldine Dannecker, Fachbereichsleiterin Bürgerdienste, Seniorenbeauftragte Ute Hammler, Gabi Schupp vom Seniorenbeirat, Anja und Thomas Knüpfer sowie Annemarie Leymanczyk vom Senorenbeirat Foto: Martina David-Wenk
Vom 11. März an werden in Lörrachs Apotheken, der Stadt- und den Ortsverwaltungen sogenannte SOS-Rettungsdosen verteilt. In diesen Dosen finden Notarzt und Erstretter im Notfall alle wichtigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lörrachs Lerche, Jörg Lutz, Ute Hammler

Weitere Artikel