Reputationsrisiko Fifa
Sponsor Adidas hält sich im Fifa-Skandal mit Kritik am angeschlagenen Sepp Blatter zurück / Darunter könnte die Marke leiden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNCHEN. Für Sepp Blatter wird es eng – jetzt scheint sich auch die Ethikkommission der Fifa auf ihn einzuschießen. Ob das aber den Schweizer endgültig die Macht im Weltfußballverband kostet, ist offen. Längst nicht alle fordern seinen raschen Abgang. Auch der deutsche Fifa-Sponsor Adidas hält sich mit Rücktrittsforderungen an die Adresse Blatters vornehm zurück. Andere Fifa-Geldgeber sind weniger zimperlich. Das provoziert scharfe Kritik.
Den Weltfußballverband Fifa und den Sportartikelhersteller Adidas verbindet eine jahrzehntelange Partnerschaft. Seit dem Jahr 1970 stellen die Franken aus Herzogenaurach den Spielball für Fußball-Weltmeisterschaften, seit 1998 sind sie offizieller Fifa-Sponsor, so lange wie sonst nur noch der Getränkeriese Coca-Cola. Doch ...